Der Mensch atmet durchschnittlich 15-mal pro Minute ohne darüber nachzudenken. Dabei strömt Luft durch die Atemwege bis in die Lungen, wo der lebenswichtige Sauerstoff aufgenommen und Kohlendioxid, das Abfallprodukt des Stoffwechsels, abgegeben wird.
Viele Faktoren, wie Erbanlagen, Umwelteinflüsse, Stress Schadstoffe, Infektionserreger oder Begleiterkrankungen belasten das Atemwegssystem und können Krankheiten auslösen.
Wir sind spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung der Krankheiten der Atmung. Dazu bieten wir Ihnen moderne Untersuchungsmethoden an: Lungenfunktionsmessung, spezifische und unspezifische Provokation, Messung der Diffusion, Blutgasanalysen, Ergometer Belastung, Polygraphie, Computerradiographie des Thorax, Allergie-Hauttests.
Damit lassen sich viele Fragestellungen unseres Fachgebietes, auch allergologische, umweltmedizinische und arbeitsmedizinische Probleme, beantworten.
Ob vom Hausarzt überwiesen oder direkt angemeldet – Sie sind uns immer willkommen.